

Neurodivergenz feiern
durch Filme.
Event Guidelines
1. Alle Teilnehmer müssen über 18 Jahre alt sein.​
2.​ Menschen, die sich nicht als neurodivergent bezeichnen, sind ebenfalls willkommen.
3. Keine Toleranz für Beleidigungen, Belästigung und Bigotterie.​
Über das Filmfestival
Neurocinema ist ein Filmfestival, das neurodivergente Perspektiven in den Mittelpunkt stellt und Filme zeigt, die von neurodivergenten Menschen geschaffen wurden oder deren Leben und Erfahrungen beleuchten. Der Begriff Neurodivergenz beschreibt die natürlichen Unterschiede im menschlichen Gehirn in Bezug auf soziale Fähigkeiten, Lernen, Aufmerksamkeit, Stimmung und andere geistige Funktionen. Oft fallen darunter Zustände wie Autismus, ADHS, Dyslexie und mehr. Diese Veranstaltung wird unterstützt von FEIN Friedrichshain-Kreuzberg and Kiezraum. ​
​
Das Ziel des Festivals ist es, neurodivergente Stimmen zu stärken, das Verständnis zu fördern, Vielfalt zu feiern und eine unterstützende Gemeinschaft zu schaffen. Es trägt dazu bei, Bewusstsein zu schaffen, Stereotype abzubauen und die kreative Kraft innerhalb der neurodivergenten Gemeinschaft zu würdigen.
​
Jeder Festivaltag widmet sich einem bestimmten Thema. Dieses Jahr präsentieren wir vier Schwerpunkte (siehe unten im Programm). Diese Themen behandeln wesentliche Lebensbereiche, die stark von Neurodivergenz beeinflusst werden, und bieten so einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Stärken der Gemeinschaft.
​
Nach jeder Filmvorführung gibt es eine Q&A-Session, in der wir tiefer in die Themen der Neurodiversität eintauchen. Das Publikum hat die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die in den Filmen hervorgehobenen Herausforderungen zu diskutieren und die umfassenderen Auswirkungen auf Inklusion zu erörtern. Filmemacher, neurodivergente Personen und Experten teilen dabei ihre Einsichten über die Stärken und vielfältigen Beiträge neurodivergenter Menschen, um einen reflektierten Dialog über neue Perspektiven auf Normalität und Inklusion zu fördern.
​
Wenn Sie uns unterstützen wollen,
würden wir uns über eine Spende freuen.
Programm
28. Oktober 2024
Neurodivergenz
Neurodivergenz umfasst natürliche Unterschiede im menschlichen Gehirn, wie sie beispielsweise bei Autismus (ASD), Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Dyslexie, Dyspraxie, Tourette-Syndrom und anderen neurologischen und kognitiven Unterschieden vorkommen.
